Beratungsstelle

Alles läuft schief?
Sie sehen kein Land mehr? Und es wird schlimmer?

Die Beratungsangebote richten sich an Menschen, die aktuell in einer Lebenskrise stecken und sich zur Bewältigung ihrer Krise Hilfe / Beratung holen möchten. Wir bieten Ihnen eine allgemeine Beratung, Suchtberatung, Erziehungs– und Schwangerschaftsberatung und eine Schuldnerberatung an.

Wir vermitteln Sie zu folgenden Angeboten:

Telefon: 039454 / 896292
E-Mail: beratungsstelle@c-schneider


Allgemeine Beratung

Angebote

  • sozialrechtliche Beratung
  • Teilhabeberatung (EUTB)
  • Erwerbslosenberatung

Schuldnerberatung


Suchtberatung

Angebote

  • psychosoziale Beratung
  • Beratung von Sucht gefährdeten und betroffenen Personen
  • Beratung von Angehörigen
  • allgemeine Beratung zu Suchtmitteln und Suchtmittelkonsum
  • Vermittlung in weitere Hilfsangebote

Erziehungs-, Familien- und Schwangerschaftsberatung

Angebote

  • Erziehungsfragen, kindliche Verhaltensauffälligkeiten, z.B. Aggressivität oder extreme Schüchternheit, Auffälligkeiten/Verzögerungen in der kindlichen Entwicklung
  • Leistungs- und Schulprobleme des Kindes
  • körperliche und psychische Auffälligkeiten, z.B. Ängste, depressive Verstimmung, psychosomatische Symptome, Essstörungen
  • familiäre Konflikte und Krisen, z.B. Trotzalter, Geschwisterrivalität, in der Pubertät, bei Patchworkfamilien, Trennung / Scheidung / strittigem Sorge- und Umgangsrecht, z.B. Beratung im Gerichtsverfahren, Begleiteter Umgang
  • Konflikte in der Schwangerschaft (Pflichtberatung nach §219 StGB)
  • rechtliche und finanzielle Fragen in der Schwangerschaft und nach der Geburt, Fragen zur Sexualität (Verhütung, Familienplanung) auch in Form von präventiven Gruppenveranstaltungen in der Beratungsstelle, an Schulen oder anderen Bildungs- / Jugendeinrichtungen.

Fragen rund um die Pflege

Angebote

  • Hilfe bei Antragstellungen in der Pflege
  • Informationen über Pflegegrade, Pflegeleistungen, Pflegegeld, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, stationäre Pflege, ambulante Pflege, Tagespflege und ggf. auch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Organisiert durch:

Dieser Newsletter wird nicht regelmäßig verschickt und ist vornehmlich als Kommunikationsmedium für wichtige Angelegenheiten der Stadtkirche, wie zum Beispiel für kurzfristige Änderungen oder Bekanntgaben gedacht.
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in in den Datenschutzbestimmungen
Datenschutzbestimmungen *

Spendenkonto der Stadtkirche Elbingerode

Kreiskirchenamt Halberstadt
Regionalgemeinde Stadtkirche Elbingerode

IBAN DE89 3506 0190 1553 6600 13

KD-Bank
BIC GENODED1DKD

Submission received, thank you!

Close Window